writing
publications
podcasts
ORCID –> https://orcid.org/my-orcid?orcid=0009-0005-9840-2482 to be released: Happy Stories – Das Kinderprogramm im Humboldt Forum, Potsdam, 2023 to be released: Die Rolle der Museen im Kampf um kulturelle Hegemonie, in: Birte Kleine-Benne (Hrsg.): Aktuelle Kunstgeschichte/n, Weimar, 2023 | |
2023 | Das kolonisierte Heiligtum – Diskriminierungskritische Perspektiven auf das Verfahren der Musealisierung, Bielefeld, 2022 Worlding-Podcast: Decolonizing Colonial Museums is a Fallacy, Renae Shadler (ed.), Berlin, 2023 |
2022 | Diskursverschiebungen – Wie sich Museen der dekolonialen Kritik entziehen. In: L. Pöllmann, M. Risch-Kerst, G. Röckrath, O. Scheytt (Hrsg.): Handbuch Kulturmanagement, Berlin, 2022 Shift the Discourse: On German Museums’ Strategies Against Decolonization, Harun Farocki Institute (Hrsg.), Berlin, 2022 |
2020 | Vom Bestreben, nicht eurozentrisch zu sammeln“, in: Beyond the Box – Die Sammlung Dohmen, Aachen, im Mai 2020 |
2019 | Bosworth, von Zinnenburg-Carroll, Balzar (Hrsg.): Bordered Lives – Immigration Detention Archive. Oxford, 2019 |
2017 | Heiligtümer im Humboldt-Forum. In: Floorplan Museum Research (Hrsg.): Whose Heritage? Bonn 2017 |
2016 | Video-Podcast ‚Whose Heritage?‘ Floorplan Museumsforschung, Bonn, 2016; goo.gl/6tYczy |
Some Objects Say ‚Hello!’. In: Kulturstiftung des Bundes (Hrsg.): Religion – Magazin der Kulturstiftung des Bundes #24/2015, Halle an der Saale, 2015 | |
Some objects say ‚Hello!’ in: Religion – Magazine of the Federal Cultural Foundation, #24/2015, Federal Cultural Foundation (ed.), Halle an der Saale, 2015 | |
2015 | Artists and Ethnographers, in: Khadija von Zinnenburg Carroll (Hrsg.): The Importance of Being Anachronistic, Melbourne, 2015 |
2014 | Podcast „Künstlerisch-wissenschaftliche Forschung im Museum“, Universität Bonn, 2014; https://soundcloud.com/floorplan-1/exkursionsworkshop-von-floorplan-arbeitsgemeinschaft-fur-museumstheorie |
2013 | Im Objekt liegt die Geschichte auf der Lauer…; in: „Historische Dinge. Vom Umgang mit Objekten in Museen, Sammlungen, Gedenkstätten und Archiven“, Minerva Institute for German History (ed.), Tel Aviv, 2013 |
2011 | Die Sammlung Wettengel, Culture & Development (ed.), Berlin, 2011 |
It belongs in a museum – Zur Erklärung über die Bedeutung und den Wert von Universalmuseen, Culture & Development (ed.), Berlin 2010 | |
2010 | Das Museum als Agent kultureller Reproduktion“, Culture & Development (ed.), Berlin, 2010 |
Europa Ladrona – Refugees on the Canary Islands, in: Darmstädter Tage der Fotografie (ed.), Darmstadt, 2008 | |
2008 | Europa Ladrona – Refugees on the Canary Islands, in: Camera Austria #102, Camera Austria (ed.); Graz, 2008 |